Más información sobre el libro
Warum in die Ferne schweifen, wenn man die eigene Stadt noch nicht kennt? Die touristischen Highlights Kölns sind bekannt, doch viele verborgene Schätze bleiben unentdeckt. Wer kennt den Commonwealth-Friedhof in Zollstock mit über 3000 britischen Gräbern oder hat Kölns höchsten Berg, den Monte Troodelöh, erklommen? Der Kölner Autor Bernd Imgrund hat die schönsten, skurrilsten und schaurigsten Orte der Stadt in seinem neuen Buch zusammengestellt, während Britta Schmitz sie mit einem geschulten Blick für Details fotografiert hat. Die 111 Entdeckungsreisen erweitern den Blick auf die geschichtsträchtige Stadt am Rhein und zeigen auch gebürtigen Kölnern unbekannte Plätze wie die Dellbrücker Hallstattgräber oder den Deutzer Flamingoweiher. Diese Auswahl an schönen, schrägen und skurrilen Schauplätzen lädt dazu ein, Köln neu zu entdecken. Das Buch richtet sich an alle, die Köln lieben, die Stadt kennenlernen möchten oder glauben, sie bereits zu kennen. Mit prägnanten Texten und stimmungsvollen Fotos bringt es Kölschen, Imis und Touristen näher und bietet 111 spannende Entdeckungstouren durch die Domstadt.
Compra de libros
111 Kölner Orte, die man gesehen haben muss, Bernd Imgrund
- Idioma
- Publicado en
- 2008,
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 2,49 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí