Bookbot

Dann sind wir Helden

Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde

Valoración del libro

4,4(15)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Der Kalte Krieg wurde kälter, der Kampf um die politisch-ideologische Lufthoheit zwischen Ost und West heftiger. Aber zugleich geschah in den späten 70ern und 80ern Erstaunliches. Der deutsch-deutsche Kulturaustausch geriet heftig in Bewegung – ausgerechnet in dem Bereich, der als besonders sensibel galt: der Pop- und Rockmusik. DDR-Bands wie City, Pankow und Puhdys wurden erstmals auf BRD-Tour geschickt, Karat traten bei «Wetten, dass..?» auf, ließen Hunderttausende von West-Mark nach Ost-Berlin fließen. Im Gegenzug durften Westkünstler wie Udo Lindenberg, Peter Maffay und Rio Reiser in der DDR spielen, rockten Die Toten Hosen semilegal in Ostkirchen. Es ging um Propaganda und Devisen, versteckte Botschaften, politische Manöver. Joachim Hentschel erzählt hier zum ersten Mal die ganze Geschichte dieser Zeit, spricht mit Zeitzeugen und beleuchtet die Hintergründe: Wer waren die Strippenzieher? Welche Rolle spielten Stasi, DDR-Kulturministerium und FDJ, westliche Plattenfirmen und Impresarios? Und wie viel trug der große Kulturhandel zur Wende von 1989 und zum Mauerfall bei?

Actualmente hay del libro Dann sind wir Helden (2022) en stock.

Compra de libros

Dann sind wir Helden, Joachim Hentschel

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
4,79 €

Métodos de pago

4,4
Muy bueno
15 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí