Bookbot

Gegen das Gendern (Gendersprache).

Más información sobre el libro

Die durch gewaltsame Durchsetzung von "geschlechtergerechten" Schreibweisen angerichteten Schäden überwiegen ihren angeblichen Nutzen bei weitem. Die Drangsalierung frißt sich in den Köpfen fest wie eine Zwangsfixierung. Sie nimmt den Menschen die Freiheit des Aus-drucks und unterstellt ihnen, etwas anders zu meinen, als sie es selbst meinen. Erst der Dauergebrauch von "Liebe Kundinnen und Kunden" erweckt den Eindruck, daß da bisher etwas gefehlt hat, er belegt jedoch auch den Zustand des vermeintlichen weiblichen Selbstwertgefühls, dem man damit die Bedürftigkeit nach separater Ansprache bescheinigt. Gendersprache ist auch nicht emanzipatorisch, denn Emanzipation bedeutet ja gerade, frei zu werden von der Herrschaft des Patriarchen, aber auch von den Anweisungen schmallippiger Gouvernanten. Das preiswerte Heft bringt vierzig wesentliche Argumente gegen das Gendern, es entlarvt die Sprachregeln als frauenfeindliches, sexistisches, ausgrenzendes und destruktives Herrschaftsinstrument. Es eignet sich hervorragend als Geschenk für alle vorauseilenden Weichmänner und selbsternannten Frauenrechtlerinnen im Bekanntenkreis. Kein Buch nur für Männer, sondern für alle, die es ernst meinen mit der Emanzipation!

Compra de libros

Gegen das Gendern (Gendersprache)., Alexander Glück

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña