Bookbot

Wie können Unternehmen Digital Natives für sich gewinnen? Die Anforderungen der Generation Z an das Personalmanagement

Más información sobre el libro

Obwohl der Arbeitsmarkt offener und international vernetzt geworden ist, fällt es vielen Unternehmen schwer, Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Der anstehende Generationenwechsel bringt zudem einen Wertewandel mit sich. Die Generation der Digital Natives hat ganz andere Bedürfnisse und Anforderungen an ihren Arbeitgeber als frühere Generationen. Wie können Unternehmen auf die neuen Werte reagieren? Worauf legt die Generation Z wirklich wert? Was erwartet sie von ihrem zukünftigen Arbeitgeber? Claudia Girrbach zeigt in ihrer Publikation, wie Unternehmen am besten auf junge Nachwuchskräfte eingehen. Für junge Menschen ist es heutzutage besonders wichtig, dass sie eine ausgeglichene Work-Life-Balance leben können. Girrbach findet daneben heraus, wie sie die neuen Medien nutzen, wo sie Informationen suchen und welche Anforderungen sie an einen Arbeitgeber stellen. Daraus leitet sie konkrete Lösungsansätze für Unternehmen ab. Aus dem - Fachkräftemangel; - Employer Branding; - Personalbeschaffung; - Mitarbeiterbindung; - Social Media

Compra de libros

Wie können Unternehmen Digital Natives für sich gewinnen? Die Anforderungen der Generation Z an das Personalmanagement, Claudia Girrbach

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña