Bookbot

Das 'Showrooming'-Verhalten von Konsumenten im deutschen Apothekenmarkt

Ursachen, Ausprägungen und strategische Handlungsempfehlungen für die operative Apothekenführung

Más información sobre el libro

Das Informations- und Kaufverhalten von Kunden hat sich in den letzten Jahren im Zuge der Digitalisierung dynamisch gewandelt. Moritz Bayer zeigt auf Basis einer detaillierten Datenerhebung auf, dass Apothekenbesucher stationäre Apotheken zunehmend zur unentgeltlichen Beratung zu rezeptfreien Arzneimitteln und zur sensorischen Prüfung von in Apotheken erhältlichen Freiwahlartikeln wie Körperpflegeprodukten aufsuchen, den Einkaufsprozess jedoch über den konkurrierenden Arzneimittel-Versandhandel beenden: Showrooming-Verhalten. Bayer gibt einen - keineswegs nur für Apotheker - nützlichen Überblick über allgemeine Persönlichkeitseigenschaften von Personen, die Showrooming betreiben, thematisiert Ursachen und gewährt zudem einen wachrüttelnden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieses Phänomens. Bisher haben nur wenige Apotheken auf diese neue Entwicklung reagiert - mit uneinheitlichen und kaum wirksamen Gegenstrategien. Für Apotheken vor Ort stellt Bayer daher wertvolle Handlungsempfehlungen für die Apothekenführung bereit, um einer Abwanderung von Kunden ins Internet entgegenzuwirken.

Compra de libros

Das 'Showrooming'-Verhalten von Konsumenten im deutschen Apothekenmarkt, Moritz Bayer

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña