Bookbot

Trialogische Religionspädagogik

Interreligiöses Lernen zwischen Judentum, Christentum und Islam

Más información sobre el libro

Interreligioses Lernen hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil in Religionspadagogik und Religionsdidaktik, in Lehr- und Bildungsplanen sowie in Schulbuchern etabliert. Entgegen der Vermutung, die Diskussion sei bereits weitgehend gefuhrt, erschliesst Georg Langenhorst neue Perspektiven einer tiefergehenden interreligiosen Verstandigung in Praxis und Theorie. Er zeigt, dass interreligioses Lernen in unserem Kulturkontext in erster Linie die Begegnung mit dem nahen Fremden bedeutet, mit den Religionen, die den Eingottglauben teilen: Judentum und Islam. Dieser Einsicht folgend, entfaltet er Profil, Programm und Reichweite eines trialogischen Lernens und verdeutlicht durch den Blick auf ausgewahlte Praxisfelder, welcher Gewinn durch die Beachtung dieses Prinzips erzielt wird.

Compra de libros

Trialogische Religionspädagogik, Georg Langenhorst

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña