Bookbot

Religionsunterricht - ein Auslaufmodell?

Begründungen und Grundlagen religiöser Bildung in der Schule

Más información sobre el libro

Der Religionsunterricht gerät in Schule und Öffentlichkeit immer stärker unter Legitimationsdruck. Die Publikation zeigt auf, dass und wie religiöse Bildung auch in Zukunft notwendiger Bestandteil öffentlicher Bildung sein muss. Wenn der bekenntnisorientierte Religionsunterricht weiterhin ordentliches Schulfach sein soll, dann ist die Frage nach dessen unersetzlichem Eigen-Wert zu stellen. Was können Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht - und nur dort - lernen? Inwiefern sind in Zeiten religiöser Pluralität und Areligiosität diese Lern- und Bildungsangebote für die Heranwachsenden noch relevant? Wie müssen religiöse Bildungsprozesse gestaltet sein, damit sie auf die Fragen und Bedürfnisse der Heranwachsenden eingehen, ohne Religion auf "Lebenshilfe" hin zu funktionalisieren? Die Publikation legitimiert religiöse Bildung in einer postsäkularen Gesellschaft. Auf dieser Grundlage richtet sie aktuelle religionsdidaktische Handlungsprinzipien (neu) aus und führt damit zugleich innovativ in die Religionspädagogik ein.

Compra de libros

Religionsunterricht - ein Auslaufmodell?, Claudia Gärtner

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña