+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

EUErbVO

Más información sobre el libro

Die zunehmende Mobilität der Menschen auf europäischer und internationaler Ebene, machte es unverzichtbar eine Lösung für grenzüberschreitende Erbrechtsfälle zu schaffen. Die am 04. 07. 2012 verabschiedete europäische Erbrechtsverordnung nimmt sich dieser internationaler Erbrechtsfälle an. Die Autorin Sarah Geber gibt einführend einen Überblick über die internationalen Zuständigkeitsvorschriften nach Kapitel II der ErbVO. Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der allgemeinen Zuständigkeit und somit der Anknüpfung am gewöhnlichen Aufenthalt. Grundlage der Definition des gewöhnlichen Aufenthalts bildet EuGH-Judikatur und die Bearbeitung von typischen Sonderfallkonstellationen. Darauf aufbauend wird – nach einer Erörterung der Rechtswahl – die Gerichtsstandsvereinbarung dargestellt. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Frage der „betroffenen Parteien“ gelegt. In weiterer Folge werden die mit der Rechtswahl zusammenhängende Unzuständigkeitserklärung bzw. die Wegweisung dargestellt. Schließlich erfolgt eine Darlegung der subsidiären Zuständigkeit und der Notzuständigkeit.

Compra de libros

EUErbVO, Sarah Geber

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña