Bookbot

Unternehmensrechtsformen

Más información sobre el libro

Die Auswahl einer geeigneten Rechtsform stellt für jeden Unternehmer und Existenzgründer eine große Herausforderung dar. Mit der Entscheidung und Festlegung auf eine bestimmte Rechtsform oder eine Mischform eröffnen sich Chancen und Risiken. Mit der Rechtsformenwahl sind u. a. wirtschaftliche, finanzielle, steuerliche und rechtliche Aspekte verbunden. Dabei wird die Haftung meist sehr hoch gewichtet. Für Existenzgründer ist die Wahl einer Rechtsform oft von den finanziellen Möglichkeiten abhängig. Neben dem Einzelunternehmen sind Gesellschaften wie GbR, GmbH, UG, OHG, KG, AG, KG a.A., GmbH & Co. KG, Ltd., SE, SA, SAS, BV usw. möglich. Da die Rechtsform des Unternehmens später kaum oder nur noch mit hohem Aufwand geändert werden kann, ist deren Auswahl gut vorzubereiten und zu planen. Sie stellt eine nachhaltige Entscheidung mit existenzieller Bedeutung dar. Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin zeigt die Grund- und Mischformen der verschiedenen Unternehmensrechtsformen auf und stellt diese vergleichend gegenüber. Auf diese Weise wird die Auswahl der geeigneten Rechtsform unter Berücksichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile bzw. Chancen und Risiken vereinfacht.

Compra de libros

Unternehmensrechtsformen, Ulrich Wehrlin

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña