Bookbot

Pädagogik der Kommunikation

Parámetros

Páginas
188 páginas
Tiempo de lectura
7 horas

Más información sobre el libro

Jede Wissenschaft bedarf zur Entwicklung einer realistischen Selbsteinschatzung ein Wissen um ihre Geschichte und der sie massgeblich bestimmenden Theorierichtungen. Zum verstehenden Nachvollzug des Wegs von der "Padagogik der Entsprechung" zur "Padagogik der Kommunikation" werden zuerst die Fundamentalontologie Martin Heideggers und die Bildungstheorie Theodor Ballauffs als philosophische und padagogische Wurzeln von Schallers fruhem padagogischem Entwurf, der "Padagogik der Entsprechung", herausgestellt. Dem schliesst sich die Explikation der "Padagogik der Entsprechung" an. Spricht Schaller noch in den 1960er Jahren von der "Padagogik der Entsprechung", so formuliert er in den 70er Jahren, von den gesellschaftspolitischen Ereignissen angeregt, seinen padagogischen Entwurf als "kommunikative Padagogik" bzw. "Padagogik der Kommunikation" um. Theoretische Bezugnahmen wie die Kommunikationstheorie von P. Watzlawick et al. oder der Symbolische Interaktionismus von G.H. Mead erweisen sich ihm hierzu zunachst als hilfreich. Spater ruckt der comenianische Interpretationshorizont wieder starker in den Vordergrund. Das Forschungsinteresse richtet sich dabei insbesondere auf die im Ubergang zur "Padagogik der Kommunikation" entstehenden Kontinuitaten und Diskontinuitaten sowie auf die Konsistenzen und Differenzen der Leitbegriffe im weiteren Entwicklungsverlauf des Ansatzes.

Compra de libros

Pädagogik der Kommunikation, Sonja Lichtenstern

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña