Bookbot

Das Wachstum der Grenzen

Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen

Parámetros

Más información sobre el libro

Noch nie ging es so vielen Menschen so gut wie heute. Wie haben wir das geschafft? Die Geschichte zeigt, dass der Fortschritt immer wieder in Schüben erfolgte. Neuerungen meist technischer Art haben das Leben verändert – oft mit zunächst schmerzlichen Umwälzungen verbunden, aber schliesslich zum Besseren. Nun scheint es, als hätten wir alles erreicht, was wir erreichen können – wenn nicht sogar zu viel: Man sagt uns, wir konsumierten, als hätten wir drei Erden. Die Rohstoffe gingen zu Ende. Es drohe der Kollaps. Das ist ein Denkfehler. Die Angst vor der Zukunft blendet die Erfindungskraft von uns Menschen aus. Auch heute werden Lösungen gefunden – wir müssen sie nur anwenden. Der Physiker Simon Aegerter zeigt anschaulich und leicht verständlich auf, wie wir das anpacken könnten. «Wer jetzt mitreden will, muss dieses Werk gelesen haben. Ich kenne ihn und bin von seinem Wissen tief beeindruckt. Jedem von uns werden die Zusammenhänge unseres Daseins, Wirtschaft und der damit verbundenen Energiefragen verständlich aufgezeigt!» MARKUS KÄGI, a. Regierungsrat ZH

Compra de libros

Das Wachstum der Grenzen, Simon Aegerter

Idioma
Publicado en
2020
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña