Bookbot

Zur Rezeption des Phädra-Hippolytos-Mythos bei Euripides, Seneca und Racine

Más información sobre el libro

Die Magisterarbeit untersucht die zeitlose Relevanz griechisch-römischer Mythen, insbesondere die Sage von Phädra und Hippolytos. Der Mythos, geprägt von Themen wie unerwiderter Liebe und Verleumdung, wurde über Jahrhunderte in Literatur und Kunst neu interpretiert, vor allem in Tragödien, beginnend mit Euripides' "Hippolytos".

Compra de libros

Zur Rezeption des Phädra-Hippolytos-Mythos bei Euripides, Seneca und Racine, Christine Koch

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña