El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Der Essay untersucht die intertextuellen und intermedialen Bezüge in drei Romanen von Daniel Kehlmann, einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Autoren. Besonders im Fokus stehen die Werke "Ruhm" und "Die Vermessung der Welt". Mehrens entdeckt faszinierende Parallelen zwischen einem wahren Fall von angeblicher Geisteskrankheit in München und der fiktiven Figur David Mahler aus "Mahlers Zeit". Diese Analyse beleuchtet, wie Kehlmanns Erzählungen Realität und Fiktion miteinander verweben und dabei spannende Themen der Wahrnehmung und Identität ansprechen.
Compra de libros
Die Vermessung des Geistes, Dietmar Mehrens
- Idioma
- Publicado en
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.