Bookbot

Die frühmittelhochdeutsche Dichtung Anegenge. Das Motiv des Gesprächs der Töchter Gottes

Más información sobre el libro

Das Gedicht Das Anegenge, entstanden um 1173-80, gehört zu den frühesten Werken der volkssprachlichen Literatur und ist in der Wiener Sammelhandschrift von 1325 überliefert. Es fasziniert durch seine historische Einbettung und die Verwendung gängiger Motive der Zeit, wie dem Streit der Töchter Gottes, der erstmals auf Deutsch behandelt wird. Trotz klarer formaler Strukturen wirft der Inhalt viele Fragen auf und bleibt in Bezug auf den Dichter und dessen Absichten weitgehend unklar. Eine eingehende Analyse der Themen und Interpretationen bietet einen tieferen Einblick in die komplexe Natur des Gedichts.

Compra de libros

Die frühmittelhochdeutsche Dichtung Anegenge. Das Motiv des Gesprächs der Töchter Gottes, Sophie Strohmeier

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña