El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studie untersucht die Wahrnehmung der Täter in den Nürnberger Nachfolgeprozessen, die sich selbst als Opfer inszenierten. Sie beleuchtet, wie Schuld oft durch Argumente wie Verleitung und schicksalhafte Verstrickung relativiert wurde. Über Jahrzehnte prägte dieses Bild eine leidende Justiz, die im Kontext des rechtswissenschaftlichen Positivismus agierte und sich dem nationalsozialistischen System ausgeliefert fühlte. Die Arbeit analysiert somit die komplexen Wechselwirkungen zwischen Bestrafung der Kriegsverbrecher und der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft.
Compra de libros
Die gescheiterte Vergangenheitsbewältigung der deutschen Justiz, Charlotte Baier
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.