Bookbot

Die DDR als nuklearer Raketenstandort während des Kalten Krieges

Más información sobre el libro

Der Ost-West-Konflikt prägte von 1945 bis 1990 die Weltpolitik durch die Rivalität zwischen den USA und der UdSSR sowie den Gegensatz von Kommunismus und westlicher Demokratie. Diese Auseinandersetzung manifestierte sich im Kalten Krieg und führte mehrfach an den Rand eines Atomkriegs. Die Rolle der DDR als nuklearer Raketenstandort wird besonders beleuchtet, obwohl sie selbst keine Kernwaffen besaß. Ihre Streitkräfte wären im Ernstfall jedoch in der Lage gewesen, sowjetische Raketensysteme für nukleare Einsätze zu nutzen, was sie in das nukleare Potenzial des Warschauer Paktes integrierte.

Compra de libros

Die DDR als nuklearer Raketenstandort während des Kalten Krieges, Marco Schmidt

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña