El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studienarbeit beleuchtet die tiefen emotionalen und biografischen Hintergründe von Wagners "Tristan und Isolde". Besonders hervorzuheben ist Wagners unglückliche Liebe zu Mathilde Wesendonck, die seine kreative Schaffensphase beeinflusste. Der Komponist beschreibt in einem Brief an Franz Liszt seine Absicht, ein Denkmal für die Liebe zu setzen, was die persönliche Tragik und die künstlerische Umsetzung in seiner Musik widerspiegelt. Die Arbeit analysiert, wie Wagners eigene Liebesqual in die Figur des Tristan einfließt und das Werk zu einem seiner intimsten und menschlichsten macht.
Compra de libros
Die Todessehnsucht Tristans in Richard Wagners 'Tristan und Isolde', Annette Wallbruch
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.