Bookbot

Die Reichspräsidentenwahlen 1932. Höhepunkt der Tolerierungspolitik der SPD angesichts der "ultralinken" Politik der KPD

Parámetros

  • 116 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Fokus dieser Arbeit steht die Analyse der deutschen Sozialdemokratie während der Reichspräsidentenwahlen 1932. Die Untersuchung beleuchtet die Unterstützung der SPD für Paul von Hindenburg, die im Widerspruch zu ihren früheren Bemühungen steht, seine Wahl 1925 zu verhindern. Ziel ist es, die Rolle der SPD im Kontext des Untergangs der ersten deutschen Republik zu ergründen und die Spannungen zwischen den Erfolgen und Herausforderungen ihrer Tolerierungspolitik seit 1930 darzustellen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die damalige Zeit.

Compra de libros

Die Reichspräsidentenwahlen 1932. Höhepunkt der Tolerierungspolitik der SPD angesichts der "ultralinken" Politik der KPD, Maak Flatten

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña