El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit analysiert die literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert anhand des autobiografischen Romans von Karl Philipp Moritz, der als Wegbereiter der "Erfahrungsseelenkunde" gilt. Besonders hervorgehoben wird der Themenbereich "Kindheit und Erinnerung", der im Hauptteil der Analyse detailliert untersucht wird. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die Merkmale der literarischen Anthropologie und deren Bedeutung für das Verständnis von menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen.
Compra de libros
Das historische Konzept der literarischen Anthropologie am Beispiel von Karl Philipp Moritz Anton Reiser, Sabine Krell
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.