Bookbot

Hirnscanner versus nichtverdinglichtes Selbst. Das Menschenbild in der Bioethik und die philosophische Anthropologie

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht das Menschenbild in der Bioethik und beleuchtet die Verwendung neurowissenschaftlicher Methoden zur Verbesserung der menschlichen Denkfähigkeit. Sie entwickelt die These, dass solche Praktiken zu einer Verdingschung und Objektivierung des Menschen führen, was dessen Würde und Komplexität nicht gerecht wird. Diese kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen der Technologie wirft grundlegende Fragen zur menschlichen Identität und den moralischen Grenzen der Wissenschaft auf.

Compra de libros

Hirnscanner versus nichtverdinglichtes Selbst. Das Menschenbild in der Bioethik und die philosophische Anthropologie, Martin Gloger

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña