
Más información sobre el libro
Die japanische Sprache zeichnet sich durch eine ausgeprägte soziale Differenzierung aus, die sich in Verbformen, Nominalpräfixen und einer Vielzahl von Anredeausdrücken manifestiert. Diese sprachlichen Besonderheiten sind stark an den sozialen Status der Sprecher und der angesprochenen Personen gebunden. Europäern fallen diese Unterschiede oft beim Konsum japanischer Medien auf, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit unterstreichen, die japanischen Sprachkonventionen zu verstehen. Die enge Verbindung zwischen Sprache und Gesellschaftsstruktur in Japan macht diese Kenntnisse unerlässlich für das Verständnis der japanischen Kultur.
Compra de libros
Der Wandel der japanischen Familie von 1945 bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts aus sprachwissenschaftlicher Sicht, Franziska Riedel
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.