El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die wachsende Bedeutung des europäischen Rechts und dessen Einfluss auf die deutsche Rechtsprechung, insbesondere im Bereich des Gesellschaftsrechts. Im Fokus steht die Fragestellung, ob die in Deutschland geltende Sitztheorie zugunsten der Gründungstheorie vollständig aufgegeben wurde. Die Analyse erfolgt im Kontext der Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union und bietet eine fundierte rechtliche Betrachtung der Thematik.
Compra de libros
Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung, Thomas Graf
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.