El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studienarbeit untersucht die kulturhistorischen Begegnungen zwischen Europa und Indien, insbesondere im Kontext der postkolonialen Literatur. Sie beleuchtet, wie Günter Grass sich mit diesen Themen auseinandersetzt und dabei die Risiken einer einseitigen Wahrnehmung des Fremden reflektiert. Die Arbeit analysiert, wie Grass Indien thematisiert und welche Implikationen dies für das Verständnis von Identität und Fremdheit hat. Durch die koloniale Vergangenheit wird der kulturelle Austausch als komplex und vielschichtig dargestellt, was die Relevanz von Grass' Werk unterstreicht.
Compra de libros
Fremdwahrnehmung und Kolonialismuskritik in Günter Grass' "Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus", Alexander Hoffmann
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.