Bookbot

Sport als Massenphänomen? Eine empirische Untersuchung mit dem Bundes-Gesundheitssurvey 1998

Parámetros

Páginas
132 páginas
Tiempo de lectura
5 horas

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Sports in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Nationalsozialismus und dessen Einfluss auf die Gesellschaft. Basierend auf der Theorie von Dieter Voigt wird Sport als Massenphänomen betrachtet, das zunehmend Menschen aller sozialen Schichten anspricht. Die Autorin analysiert die sportliche Betätigung der Gesamtbevölkerung und beleuchtet die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Versportung. Ziel ist es, die Rolle des Sports in modernen Gesellschaften und dessen gesellschaftlichen Einfluss zu verstehen.

Compra de libros

Sport als Massenphänomen? Eine empirische Untersuchung mit dem Bundes-Gesundheitssurvey 1998, Simone Becker

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña