+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Besteuerungsmoral und Steuermoral

422. Sitzung am 20. Oktober 1999 in Düsseldorf

Parámetros

  • 116 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Diskussion über Steuermoral beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen dem Verhalten der Bürger und den Besteuerungspraxen des Staates. Während die Deutsche Steuer-Gewerkschaft oft die mangelhafte Steuermoral der Bürger kritisiert, argumentieren andere, dass diese auch eine Reaktion auf die unzureichende Besteuerungsmoral des Staates ist. Der Begriff der Steuerethik wird eingeführt, um die moralischen Prinzipien des Handelns sowohl der Staatsgewalten als auch der Steuerzahler zu definieren. Die Ethik als philosophische Disziplin dient dabei als Grundlage zur Bewertung moralischen Handelns im Steuerwesen.

Compra de libros

Besteuerungsmoral und Steuermoral, Klaus Tipke

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña