Bookbot

Schienen, Weichen, Schwellen : das Fundament des Bahn

Más información sobre el libro

Der kleine Rollwiderstand und die Zusammenfassung von Transportbedürfnissen sind bis heute die Grundlage des Erfolgs der Eisenbahn. Der Oberbau, also die Fahrbahn, wird oft vernachlässigt im Vergleich zu Lokomotiven und Wagen. An das Schienensystem werden höchste Anforderungen gestellt: präzise Verlegung, Widerstand gegen Witterungseinflüsse und die Fähigkeit, Züge mit hoher Geschwindigkeit sicher in der Spur zu halten. Die Vorläufer der eisernen Fahrbahn sind die Karrengleise der Römer und die spurgeführten Rollbahnen in Bergwerken. In den 1870er Jahren wird die heute noch gültige pilzförmige Schienenform definiert, und ab 1885 wird die Zweizungenweiche zum Standard. Mit der Elektrifizierung werden Lokomotiven schwerer und schneller, was die Anforderungen an den Oberbau erhöht. Die SBB führt am Gotthard systematische Versuche durch, um geeignete Schienenqualitäten zu ermitteln. Produkte, die sich am Gotthard bewähren, können auf dem gesamten Netz eingeführt werden. SBB Historic besitzt eine der umfassendsten Schienensammlungen Europas, die von 1922 bis 2000 dokumentiert wurde und die Entwicklung des Oberbaus in der Schweiz bis heute zeigt. Das Schienensystem ist eine Synthese aus französischen und deutschen Einflüssen, wobei nach 1950 Deutschland im Vordergrund stand. Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Eigenentwicklungen realisiert, charakteristisch sind die hohe Frequenz von Weichen und Stahlschwellen sowie die Über

Compra de libros

Schienen, Weichen, Schwellen : das Fundament des Bahn, Kilian T. Elsasser

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña