Bookbot

Behandlung von Patienten mit Restshunt nach perkutanem PFO-Verschluss

Sicherheit und Wirksamkeit der perkutanen Implantation eines 2. Verschlusssystems bei Patienten mit Restshunt nach kathetertechnischem PFO-Verschluss

Parámetros

  • 60 páginas
  • 3 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der katheterinterventionelle Verschluss des persistierenden Foramen ovale (PFO) ist ein sicher durchzuführender Eingriff zur Sekundärprophylaxe einer paradoxen Embolie. Mit aktuellen Verschlusssystemen werden komplette Verschlussraten von 86%-96% erreicht. Ein Restshunt begünstigt das Auftreten von erneuten paradoxen Embolien. Die Implantation eines zweiten Okkluders stellt eine mögliche Therapieoption dar. Im Rahmen dieser Arbeit wurde bei 40 Patienten der katheterinterventionelle Verschluss eines Restshunt versucht. Die Implantation eines zweiten Okkluder war bei 39 Patienten erfolgreich. Im Nachbeobachtungszeitraum konnte bei 69% der Patienten ein kompletter Verschluss des PFO erreicht werden. Diese Arbeit zeigt, dass die perkutane Implantation eines zweiten PFO-Okkluders sicher und technisch problemlos möglich ist.

Compra de libros

Behandlung von Patienten mit Restshunt nach perkutanem PFO-Verschluss, Nicolas Kurt Géza Majunke

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña