+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Denken in Sprache.

BL Whorfs umgekehrte Philosophie

Parámetros

  • 252 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Jahr 2001 habe ich eine erste Interpretation von Whorfs Theorie in dem Buch Benjamin Lee Whorf y el proceso de intelección, Universidad de Almería, vorgenommen. Das Buch, das ich jetzt vorlege, zielt darauf ab, zu dem zurückzukehren, was ich 2001 untersucht habe, und diese Studie über Whorf zu bereichern, indem es Whorfs Theorie mit der Philosophie und der Linguistik des 20. Jahrhunderts, der Linguistik der sprachlichen Kompetenz, in Verbindung bringt. In Whorfs Werk, das aus achtzehn in verschiedenen Zeitschriften veröffentlichten Studien besteht, können wir 1941 ein Vorher und ein Nachher feststellen: Vor 1941 war Whorf ein Anthropologe, der exotische Sprachen studierte, und ab 1941 präsentiert sich Whorf als Sprachphilosoph. Whorfs Entdeckung der Philosophie erfolgte schrittweise. Whorfs Philosophie kam indirekt aus der Hand der theosophischen Doktrin, einer Doktrin, die Kants Transzendentalphilosophie in die Praxis umsetzte: apriorisches Wissen, eine Methode zur Untersuchung von Wissen, die ihre Rechtfertigung in ihrem eigenen Konzept hat, ist der Erfahrung voraus, weil sie nur die Frucht der Vernunft ist. Das apriorische Wissen steht im Gegensatz zum a posteriorischen Wissen, dem Wissen, das nach der Erfahrung kommt.

Compra de libros

Denken in Sprache., Jesús Gerardo Martínez Del Castillo

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña