Bookbot

Naves Plenis Velis Euntes

Die römischen Schiffsdarstellungen in Italien und Nordafrika

Parámetros

  • 346 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Theis legt hier die erste umfassende ikonologisch-topographische Untersuchung römischer Schiffsdarstellungen von staatlichen Monumenten, Theatern und Thermen sowie von Wohnhäusern und Gräbern vor. Es zeigt sich in den Abbildern eine stark auf das Meer hin gerichtete Mentalität, in der das Schiff mannigfaltige neue Bedeutungszuweisungen erfuhr. Frederic Theis untersucht die römischen Schiffsdarstellungen Italiens und des zentralen Nordafrika von der mittleren Republik und den Kriegen gegen Karthago bis in die Umbruchszeit der Völkerwanderung und Spätantike. Erfasst werden knapp 500 freiplastische Skulpturen und Reliefs, Mosaikbilder, Wandgemälde sowie graphische Zeichnungen von Schiffen, Booten, Flößen und anderen Wasserfahrzeugen in ihrem räumlichen Umfeld; von öffentlichen Monumenten, aus Thermen und Theatern sowie aus Wohnhäusern und Gräbern. Theis legt damit die erste umfassende ikonologisch-topographische Untersuchung dieser Bildwerke aus dem Kerngebiet des Imperium Romanum vor. Es zeigt sich in den Abbildern eine Mentalität, die überraschend stark auf das Maritime und die Seefahrt schlechthin ausgerichtet war, und eine Geisteshaltung, in der das Schiff nicht bloßes Vehikel war für Handel oder Krieg, sondern darüber hinaus mannigfaltige neue Bedeutungszuweisungen erfuhr.

Compra de libros

Naves Plenis Velis Euntes, Frederic Theis

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña