
Más información sobre el libro
Die qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht das implizite und handlungsleitende Wissen von Englischlehrpersonen nach einer Weiterbildungsmaßnahme zu einer Kritischen Fremdsprachendidaktik . Mithilfe von episodischen Interviews und Dokumentarischer Methode wird die Struktur der unterrichtlichen Praxis durch die Orientierungen der Lehrpersonen rekonstruiert. Hierdurch leistet die Studie einen Beitrag zur Forschung im Bereich der kritischen Fremdsprachenlehrer*innenbildung und der fremdsprachendidaktischen Professionsforschung. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Kritische fremdsprachendidaktische Ansätze in der Lehrer*innenbildung.- Eine kritische Fremdsprachenlehrer*innenbildung aus professionstheoretischer Perspektive.- Erkenntnisinteresse und Forschungsfrage.- Der Workshop: Critical Education for English Teachers in Hesse (CEET-H).- Method(olog)ische Überlegungen.- Exemplarische Fallanalysen.- Mehrdimensionale sinngenetische Typenbildung.- Relationale Typenbildung.- Diskussion der Ergebnisse.- Reflexion des Forschungsprozesses.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Compra de libros
Englischlehrer*innen im Umgang mit einer Kritischen Fremdsprachendidaktik, Mareen Lüke
- Idioma
- Publicado en
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.