+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sprachliche Kreativität und Grammatikalisierung. Das Beispiel des "bekommen-Passiv"

Autores

Más información sobre el libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sprachwandel ist nichts anderes als die ständige historische Objektivierung des schöpferischen Charakters der Sprache, in dem eine Reihe von Grammatikalisierungs- und Lexiklalisierungsprozessen stattfinden. In dieser Arbeit möchte ich mich mit dem Zusammenhang der sprachlichen Kreativität und Grammatikalisierung als einen entscheidenden Prozess des Sprachwandels beschäftigen. Zunächst fange ich mit der Fragestellung an, was mit sprachlicher Kreativität gemeint ist, indem die Chomskys rule-goverend und rule-changing creativity eingeführt wird. Darüber hinaus versuche ich, den Begriff der sprachlichen Kreativität in de Saussure zu verorten. Im zweiten Teil werden die grundsätzlichen Begrifflichkeiten der Grammatikalisierung thematisiert. Dabei werde ich den Fokus auf zwei wichtigen Mechanismen Reanalyse und Analogie legen, die mittels des Beispiels ,,bekommen-Passiv deutlicher dargestellt werden. Im dritten Teil versuche ich die Grammatikalisierung in Zusammenhang mit sprachlicher Kreativität zu stellen und zu beantworten, inwiefern ein Grammatikalisierungsprozess wie ,,bekommen-Passiv sich mit der sprachlichen Kreativität verhält.

Compra de libros

Sprachliche Kreativität und Grammatikalisierung. Das Beispiel des "bekommen-Passiv", Yuting Zuo

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña