
Parámetros
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis I. Generelle Ansatzpunkte für eine Verbesserung des Wirkungsgrades der Krankenhausführung. - a) Erfordernis rationaler Betriebsführung und Gründe für geringe Effizienz. - b) Zielorientierung des Entscheidungsprozesses als Effizienzdeterminante. - c) Strukturorganisation des Krankenhauses und Wirtschaftlichkeit. - d) Verbesserung des Informations- und Planungswesens. - e) Interdependenzen der Ursachen unzureichender Effektivität. II. Das Zielsystem der Krankenhäuser. - a) Bedeutung des Zielsystems für die Unternehmensführung. - b) Möglichkeiten und Grenzen der Ableitung eines Zielsystems. - c) Elemente des Zielsystems der Krankenhäuser. - d) Zielkonflikte zwischen kategorialen und ökonomischen Zielen. - e) Ableitung operationaler Unterziele aus dem Zielsystem. III. Konzeption für die Organisation des Entscheidungsfeldes. - a) Grundprinzipien des organisatorischen Aufbaus. - b) Kompetenzverteilung auf die Organe der Krankenhausführung. - c) Möglichkeiten zur Verwirklichung des Organisationsmodells. IV. Diskussion von Schwerpunkten der Kostenplanung und Rationalisierung. - a) Ansatzpunkte für Rationalisierung im Krankenhaus. - b) Möglichkeiten und Wirkungen von Verweildauerverkürzungen. - c) Gedanken zur Verbesserung der Betriebsmittelauslastung. - d) Bedeutung des Faktors „Arbeit“ für die Wirtschaftlichkeit. - e) Einsatz elektronischer Datenverarbeitung für Rationalisierungserfolge.
Compra de libros
Krankenhausmanagement im Konfliktfeld zwischen medizinischen und wirtschaftlichen Zielen, Dietrich Adam
- Idioma
- Publicado en
- 1972
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.