Bookbot

Die gutsherrlich-bäuerlichen Besitzverhältnisse

In Neu-Vorpommern und Rügen

Parámetros

  • 156 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Ursprung des gutsherrlich-bäuerlichen Besitzrechtes lässt sich in Neu-Vorpommern und Rügen mit einiger Sicherheit bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen, als es zu der Ausbreitung des Christentums und der Kolonisation Pommerns durch die Deutschen kam. Als Hauptquellen des bäuerlichen Besitzrechtes galten zunächst die Verleihungsurkunden. Es werden nicht nur die Besitzverhältnisse der Bauern dargestellt, sondern auch der ländlichen Gewerbestellen, wie Schmieden, Mühlen, Wirtshäuser und die Entstehung von Eigentumskaten. Besonders der Rechtszustand, die Erbzins- und Erbpachtverhältnisse der Eigentumskaten bis 1811 werden betrachtet. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1853.

Compra de libros

Die gutsherrlich-bäuerlichen Besitzverhältnisse, Daniel Gaede

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña