Bookbot

Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960. Band 2

zur Beurteilung der vorhandenen Bausubstanz. Holzbalkendecken, Massivdecken, Deckenregister, Fußböden, Erker und Balkone, Verkehrslasten im Überblick Mit historischen Bauvorschriften auf CD-ROM

Parámetros

  • 208 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die drei Bände des Werkes für Architekten und Bautechniker in Sanierung und Denkmalpflege widmen sich den Baukonstruktionen im Altbau. In aufwändigen Bildtafeln werden wesentliche Baudetails in der Form dargestellt, wie sie nach den Bauvorschriften und den anerkannten Regeln der Baukunst in der damaligen Zeit ausgeführt worden sind. Band 2 der Reihe "Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960" versorgt den Anwender mit Konstruktionsregeln um 1900 und trägt maßgeblich dazu bei, Baukonstruktionen aus wilhelminischen Zeiten hervorragend nachzuvollziehen. Dies ist die optimale Voraussetzung für die fachgerechte Arbeit am Altbau. In der DIN Mediathek stehen das Sächsische Baugesetz von 1900/1904, die Dresdner Bauordnung von 1905 und die Eisenbetonbestimmung von 1907 zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Holzbalkendecken; Massivdecken; Deckenregister; Fußböden; Erker und Balkone; Verkehrslasten im Überblick. Inhaltsverzeichnis Holzbalkendecken Massivdecken Deckenregister Fußböden Erker und Balkone Verkehrslasten im Überblick CD-ROM: Sächsisches Baugesetz von1900/1904, Dresdner Bauordnungvon 1905, Eisenbetonbestimmung von 1907

Compra de libros

Typische Baukonstruktionen von 1860 bis 1960. Band 2, Rudolf Ahnert, Karl Heinz Krause, Karl H. Krause

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña