Bookbot

Die Verfassungsgeschichte Israels aus Gender Perspektive

Eine rechtshistorische Darstellung unter Berücksichtigung der Wehrpflicht der Frauen

Parámetros

Páginas
140 páginas
Tiempo de lectura
5 horas

Más información sobre el libro

Die vorliegende Arbeit untersucht in ihrem ersten Teil die Verfassungsrechtsentwicklung Israels unter besonderer Berücksichtigung des rechtlichen Status der Basic Laws sowie der Rechtsstellung der Frau sowohl im säkularen als auch im religiösen Recht. Die Arbeit geht auf wichtige historische Ereignisse wie das Ende der Herrschaft des Osmanischen Reiches über Palästina, das Völkerbundmandat Großbritanniens sowie die Resolution Nummer 181 (II) der Vereinten Nationen, auf die schlussendlich die Ausrufung des Staates Israel folgte, ein. Die seit Jahrzehnten andauernde Diskussion über die Existenz einer israelischen Verfassung wird anhand einer Analyse der Basic Laws sowie der Berücksichtigung bedeutender Supreme Court Entscheidungen genauer untersucht. Der zweite Teil dieser Arbeit setzt sich mit der Wehrpflicht beziehungsweise mit dem freiwilligen Wehrdienst der Frau in der patriarchal geprägten Institution des Militärs auseinander und geht der Frage der rechtlichen Gleichstellung zwischen Mann und Frau im israelischen Militär nach.

Compra de libros

Die Verfassungsgeschichte Israels aus Gender Perspektive, Julia Katzianka

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña