Bookbot

Statische und dynamische Oligopolmodelle

Ein Beitrag zur Entscheidungstheorie in Oligopolsituationen

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Problemstellungen und Grundlagen einer Entscheidungstheorie des Oligopols.- 1 Einführung und kurzer Abriß der Problemstellungen.- 2 Grundlagen für eine Entscheidungstheorie des Oligopols.- 3 Die unterschiedlichen Ansatzpunkte für eine statische und eine dynamische Analyse des Oligopols.- 2 Optimale Preispolitik im Entscheidungsfeld einer statischen Oligopoltheorie.- 1 Kurzfristig gewinnmaximale Preisstrategien der Oligopolisten bei zeitlicher Preisgebundenheit (Modell I).- 2 Kurzfristig gewinnmaximale Preispolitik ohne zeitliche Preisgebundenheit der Oligopolisten (Modell II).- 3 Zum Einfluß der Beweglichkeit der Nachfrage auf die statische Dyopol-Lösung (Modell III).- 4 Optimale Preisstrategie bei Reaktionsverzögerung der Konkurrenten (Modell IV).- 5 Abschließende Bemerkungen zu den Ergebnissen der statischen Dyopolmodelle I bis IV.- 3 Optimale Preispolitik im Entscheidungsfeld einer dynamischen Oligopoitheorie.- 1 Streben nach „langfristiger Gewinnmaximierung“ bei vollkommener Information über im Planungszeitraum konstante Kosten- und Marktdaten (Modell V).- 2 Dynamische Preispolitik bei vollkommener Information über im Zeitablauf variable Marktdaten (Modelle VI und VII).- 3 Dynamische Oligopolpreispolitik bei unvollkommener Information (Modelle VIII und IX).- 4 Zusammenfassung der Ergebnisse der dynamischen Oligopolmodelle V bis IX und Ausblick.

Compra de libros

Statische und dynamische Oligopolmodelle, Wolfgang Hilke

Idioma
Publicado en
1973
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña