Bookbot

Soziologische Aufklärung 6

Más información sobre el libro

Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft ist ein zentrales Thema der Soziologie, das weiterhin einer „soziologischen Aufklärung“ bedarf. Der aktuelle Streit dreht sich um die Frage, ob das Individuum als Teil der Handlung in die Gesellschaft integriert werden kann oder ob es, durch die Unterscheidung von System und Umwelt, aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden sollte. Ein Argument besagt, dass nur Menschen handeln können, während das andere darauf hinweist, dass Individuen nicht als Komponenten von Handlungen in die gesellschaftliche Struktur eingeführt werden können. Der vorliegende Band versammelt Beiträge des Verfassers zu diesem Thema. Die Aufsätze basieren auf der Differenz von System und Umwelt und plädieren dafür, den Menschen als empirisches Einzelwesen sowie die Vielzahl der gleichzeitig lebenden und handelnden Menschen angemessen zu berücksichtigen. Zudem wird untersucht, wie traditionelle Begriffe wie „Subjekt“ und „Person“ in modernen Theoriekontexten weiterverwendet werden können. Eine zentrale Testfrage ist, welches Theoriekonzept am besten erklären kann, dass große und vermutlich wachsende Gruppen von Menschen von den Errungenschaften der modernen Gesellschaft ausgeschlossen sind.

Publicación

Compra de libros

Soziologische Aufklärung 6, Niklas Luhmann

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña