+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Fructus operis 2

Parámetros

Más información sobre el libro

Elberns wissenschaftliche Studien konzentrieren sich überwiegend auf liturgische Geräte, deren Einordnung, Funktion, Ikonographie, Ornamentik und Bilderwelt sowie die theologische Deutung und Bedeutung. Der Band umfasst alle Kunstgattungen: Goldschmiedekunst, Buchmalerei, Elfenbeinschnitzerei, Steinbildwerke, Bronzen und Glasgefäße. Er gliedert sich in vier ikonographisch bestimmte Bereiche: das Grundmotiv der Schöpfungsgeschichte, das Kreuz als primäres christliches Heilzeichen, den eucharistischen Kelch als wichtigstes liturgisches Gefäß und Reliquiare. Mit diesem Sammelband werden bedeutende, in verschiedenen in- und ausländischen Periodika veröffentlichte Schriften des Verfassers neu zugänglich gemacht. Eine umfassende Bibliographie mit über 600 Nummern sowie ein Index zum Gesamtschriftenverzeichnis von Victor H. Elberns ergänzen den Band. Die behandelten Themen reichen von theologischen Spekulationen und der Gestaltungsweise frühmittelalterlicher Kunst über ikonographische Synthesen bis hin zu den Formen und der Ikonographie von Altar- und Kultgefäßen. Der Band bietet somit einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Kunst und Theologie im Kontext liturgischer Objekte.

Compra de libros

Fructus operis 2, Victor H. Elbern

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña