Bookbot

Zaha Hadid, 1950-2016 : the explosion reforming space

Valoración del libro

4,2(23)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Zaha Hadid (1950–2016) leitete ihr Architekturbüro in London über ein Jahrzehnt, bevor ihr erstes Projekt, die Feuerwehrzentrale des Vitra-Werks in Weil am Rhein, realisiert wurde. Dennoch war die umstrittene Architektin bereits zuvor berühmt und gehörte zu einer neuen Generation von Künstlerarchitekten, die ohne realisierte Entwürfe gefeiert und ausgezeichnet wurden. Ihre visionären Ansätze schienen lange Zeit unbaubar, da sie futuristisch und gewagt waren und oft die Funktionalität vernachlässigten. Hadids frühe Arbeiten waren von spitzwinkligen, dekonstruktivistischen Formen geprägt, während sich ihre Entwürfe in den 2000er Jahren zunehmend in fließende, organische Strukturen verwandelten. Sie entwarf weltweit, auch in Ländern mit kritischen Arbeitsbedingungen, was ihr Kritik einbrachte. Zu ihren bekanntesten Werken zählen das Rosenthal Center for Contemporary Art in Cincinnati, das Museum MAXXI in Rom, das Guangzhou-Opernhaus in China und das Wassersportzentrum für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Bei ihrem unerwarteten Tod 2016 war Hadid eine feste Größe in der Architekturwelt, die erste Frau, die sowohl den Pritzker-Preis als auch die RIBA Royal Gold Medal erhielt. Der Band präsentiert Schlüsselbeispiele aus Hadids Karriere, von ihren frühen dekonstruktivistischen Arbeiten bis hin zu ihren späteren, organischen Entwürfen, in denen alle Elemente des Designs harmonisch integriert sind.

Compra de libros

Zaha Hadid, 1950-2016 : the explosion reforming space, Philip Jodidio, Florian Kobler

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,2
Muy bueno
23 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí