Bookbot

Die Kunst, Bilder zu lesen

Más información sobre el libro

Ob antike Mythen, klassische Heldensagen oder die biblischen Geschichten des Alten Testaments, zu Lebzeiten der Alten Meister waren die Helden der Bibel und der klassischen Antike höchst populär und jedermann bekannt. Doch wer kann heute beispielsweise noch aus dem Stegreif die zwölf Arbeiten des Herkules aufzählen, von der abenteuerlichen Fahrt der Argonauten berichten oder die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern nacherzählen? Motive wie „Susanna und die Alten“, „Bathseba im Bade“ oder „Lot und seine Töchter“ werden von den meisten Betrachtern heute lediglich als erotische Gemälde mit fülligen Damen wahrgenommen. Dass sie Geschichten aus der Bibel wiedergeben und deshalb Malern die seltene Gelegenheit boten, im sittenstrengen und vom Klerus dominierten 15. und 16. Jahrhundert ihre anatomischen Kenntnisse und Darstellungskünste zu vertiefen, ist weit weniger bekannt. Patrick de Ryncks Fortsetzungsband „Die Kunst Bilder zu lesen 2“ stellt uns weitere 180 herausragende Gemälde der Alten Meister vor - unter anderem von Cranach, Jan van Eyck, Giovanni Bellini, El Greco, Leonardo, Francisco de Zurbaran, Velasquez, Nicolas Poussin und Rubens. Er erzählt die Geschichte hinter den Gemälden und schlüsselt ihre Details ikonografisch auf.

Compra de libros

Die Kunst, Bilder zu lesen, Henrik Schro der

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña