Bookbot

Edmund Husserl

Parámetros

  • 307 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Entwicklung des Husserlschen Denkens zeigt trotz einiger Wandlungen eine gewisse Stimmigkeit, da Husserl an der Anschauung als legitimierendem Prinzip des Erkennens festhält. Diese Anschauung ist auf die Selbstgebung dessen ausgerichtet, was Gegenstand des Philosophierens wird, und ermöglicht Deskription. Die Selbstreflexion und ihre Ergebnisse sind in dieser methodischen Grundlage verankert und werden in einer Bewusstseinsphilosophie entfaltet, deren Ausgangsformel die synthetische Einheit des Bewusstseins-von-etwas ist. Die subjektivitätsphilosophischen Grundzüge unterliegen jedoch gravierenden Modifikationen, durch die Husserl zum Wegbereiter einer im 20. Jahrhundert aufblühenden phänomenologischen Bewegung wird, die sich grundlegend von der mit Descartes beginnenden Subjektivitätsphilosophie unterscheidet. So wird das (transzendentale) Subjekt zum sich zeitigenden ursprünglichen Zeitbewusstsein. Husserls Zuwendung zur Lebenswelt eröffnet zudem den Blick für deren historische Eigenart. Aus der Perspektive der Lebenswelt erweist sich das Ergebnis der objektiven Naturwissenschaften als idealisierende Substruktion, die Menschen in der Geschichte Europas über sich errichtet haben, und unterscheidet sich von der Welt, in der sie leben. Die phänomenologische Bewegung hat durch die Lebenswelt ein weites Themenfeld erschlossen, da die objektive Wissenschaft zur Herrschaft der Technik geführt hat, was das menschliche Leben und s

Publicación

Compra de libros

Edmund Husserl, Paul Janssen

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña