Bookbot

Sammelbewertung des Vorratsvermögens

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis 1. Die Bedeutung des Vorratsvermögens für den Aktienrechtlichen Jahresabschluss. 1.1. Begriff der Vorräte und Abgrenzung des Vorratsvermögens. 1.2. Vorratsvermögen und Materialaufwand in Jahresabschlüssen—dargestellt anhand von Vermögens- und Aufwandsstrukturen ausgewählter Aktiengesellschaften. 1.3. Elastizität der Vorratsbewertung in Bezug auf den Jahreserfolg und ihre Bedeutung für den aktienrechtlichen Jahresabschluss. 2. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und die aktienrechtliche Generalnorm in ihrer Bedeutung für die Anwendung der Bewertungsvorschriften für das Vorratsvermögen. 2.1. Die Bedeutung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung für die Anwendung handels- und aktienrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften. 2.2. Die Bedeutung der Generalnorm für die Anwendung der aktienrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften. 3. Darstellung der Sammelbewertungsmethoden und Auswirkungen aus ihrer Anwendung im Jahresabschluss. 3.1. Methoden zur Bewertung der Vorräte. 3.2. Zusammenhänge zwischen den Verbrauchsannahmen, die den Bewertungsmethoden zugrunde liegen, und dem Güterfluss. 3.3. Auswirkungen der Anwendung von Bewertungsmethoden im Jahresabschluss unter Berücksichtigung verschiedener Preistendenzen. 4. Die Zulässigkeit der Bewertungsmethoden für die Bewertung des Vorratsvermögens im aktienrechtlichen Jahresabschluss. 4.1. Die Zulässigkeit der

Compra de libros

Sammelbewertung des Vorratsvermögens, Helge B. von Ahsen

Idioma
Publicado en
1977
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña