Bookbot

Verfassung von Berlin

Kommentar

Más información sobre el libro

Frontmatter -- Die Autoren -- Geleitwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis -- Verfassungen -- Verfassung von Berlin -- Abschnitt I: Die Grundlagen -- Art. 1 Status Berlins -- Art. 2 Bevölkerung Berlins -- Art. 3 Staatsfunktionen -- Art. 4 Gebiet Berlins -- Art. 5 Flagge -- Abschnitt II: Die Grundrechte -- Vorbemerkungen -- Art. 6 Gleichberechtigung -- Art. 7 Staatsbürgerliche Rechte -- Art. 8 Meinungsfreiheit -- Art. 9 Freiheit der Person -- Art. 10 Postgeheimnis -- Art. 11 Freizügigkeit -- Art. 12 Recht auf Arbeit -- Art. 13 Zugang zu öffentlichen Ämtern -- Art. 14 Soziale Hilfe -- Art. 15 Eigentum -- Art. 16 Mißbrauch wirtschaftlicher Macht -- Art. 17 Mitbestimmung -- Art. 18 Versammlungsfreiheit -- Art. 19 Recht auf Wohnraum -- Art. 20 Religionsausübung -- Art. 21 Völkerfrieden, Kriegsdienstverweigerung -- Art. 22 Gesetzliche Feiertage -- Art. 23 Gesetzesvorbehalt, Widerstandsrecht -- Art. 24 Grundrechtsmißbrauch -- Abschnitt III: Die Volksvertretung -- Art. 25 Abgeordnetenhaus -- Art. 26 Wahlrecht -- Art. 27 Parteien -- Art. 28 Präsidium -- Art. 29 Geschäftsordnung -- Art. 30 Einberufung, Öffentlichkeit -- Art. 31 Abstimmung -- Art. 32 Ausschüsse -- Art. 33 Untersuchungsausschuß -- Art. 34 Herbeirufung des Senats -- Art.35 Immunität u. a. -- Art. 36 Berichterstattung -- Art. 37 Präsident des Abgeordnetenhauses -- Art. 38 Aufwandsentschädigung -- Art. 39 Wahlperiode, vorzeitige Beendigung, Zusammentritt des Abgeordnetenhauses -- Abschnitt IV: Die Regierung -- Art. 40 Senat -- Art. 41 Wahl des Senats -- Art. 42 Mißtrauen -- Art. 43 Regierungsfunktionen -- Art. 44 Hauptverwaltung -- Abschnitt V: Die Gesetzgebung -- Art. 45 Gesetze, Eingriffsvorbehalt -- Art. 46 Gesetzeserlaß -- Art. 47 Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften -- Art. 48 Altes Recht -- Art. 49 ist aufgehoben -- Abschnitt VI: Die Verwaltung -- Art. 50,51 Grundsätze -- Art. 52 Rat der Bürgermeister -- Art. 53 Bezirksorgane -- Art. 54 Wahl derBezirksverordnetenversammlung -- Art. 55 Wahlperiode -- Art. 56 Zuständigkeit der BVV -- Art. 57 Ausschüsse der BVV -- Art. 58 Bezirksamt -- Art. 59 Organisation der Bezirksverwaltung -- Art. 60 Abberufung des Bezirksamtes -- Art. 61 Personalkompetenz -- Abschnitt VII: Die Rechtspflege -- Art. 62 Grundsätze -- Art. 63 Richterliche Gewalt -- Art. 64 Gesetzesbindung -- Art. 65 Verteidigungsrecht, Unschuldsvermutung -- Art. 66 Rückwirkungsverbot -- Art. 67 Gesetzlicher Richter -- Art. 68 Begnadigung -- Art. 69 Richterernennung -- Art. 70 Richterdisziplinargericht -- Art. 71 Verwaltungsgerichtsbarkeit -- Art. 72 Verfassungsgerichtshof -- Abschnitt VIII: Das Finanzwesen -- Vorbemerkungen -- Art. 73 Haushaltsplan -- Art. 74 Haushaltsgrundsätze -- Art. 75 Staatseinnahmen -- Art. 76 Haushaltsüberschreitungen -- Art. 77 Notermächtigung -- Art. 78 Außerordentlicher Haushalt -- Art. 79 Haftung -- Art. 80 Eigenbetriebe -- Art. 81 Umwandlung von Eigenbetrieben -- Art. 82 Rechnungslegung -- Art. 83 Haushaltskontrolle, Rechnungshof -- Abschnitt IX: Übergangs- und Schlußbestimmungen -- Art. 84 Überleitung -- Art. 85 Alte Rechtsvorschriften -- Art. 86 Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus -- Art. 87 Grundgesetz und Berliner Verfassung -- Art. 87a Verfassungsgerichtshof -- Art. 88 Verfassungsänderung -- Art. 89 Inkrafttreten -- Sachregister -- Backmatter

Publicación

Compra de libros

Verfassung von Berlin, Gero Pfennig

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña