Bookbot

Das Äquivalenzprinzip in den Gemeinden

Más información sobre el libro

Die Arbeit befasst sich mit Möglichkeiten und Grenzen der Entgeltfinanzierung öffentlicher Leistungen unter expliziter Spezialisierung auf kommunale, resp. grossstädtische Gegebenheiten. Im theoretischen Teil erfolgt eine Integration des Konzepts gruppenmässiger Äquivalenz mit Ergebnissen der Theorie gruppenbezogener Kollektivgüter. Im anwendungsbezogenen Teil wird ein Konzept vorgestellt, bei dem die auf bestimmte Stadtteile als Empfängereinheiten zurechenbaren grossstädtischen öffentlichen Leistungen von den Bewohnern dieser Stadtteile abgegolten werden.

Compra de libros

Das Äquivalenzprinzip in den Gemeinden, Konrad Kentmann

Idioma
Publicado en
1978
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña