Bookbot

Interesse und Konsensus

Zur Rekonstruktion und Begründung normativ-kritischer Elemente neopluralistischer Demokratietheorie

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.- 1.1 Rechtfertigung der Auswahl des Untersuchungsgegenstandes.- 2. Zur anthropologischen Fundierung der demokratischen Pluralismustheorie — Das Interesse als anthropologische Grundkategorie —.- 2.1 Der Begriff des Interesses in den Sozialwissenschaften — Ideen- und begriffsgeschichtliche Anmerkungen.- 2.2 Anthropologische Prämissen der neopluralistischen Theorie —Zum Menschenbild Ernst Fraenkels und zur Stellung des “Interesses” in der neopluralistischen Theorie —.- 2.3 Zum Problem einer anthropologischen Betrachtungsweise.- 2.4 Anthropologische Überlegungen zur Struktur des Interesses.- 2.5 Zur dialektischen Struktur des Interesses.- 3. Nicht-kontroverser Sektor und Konsensus als zentrale Elemente der neopluralistischen Staatstheorie Ernst Fraenkels.- 3.1 Allgemeine Problemstellung — Konflikt und Ordnung —.- 3.2 Zur Rekonstruktion der Begriffe “Nicht-kontroverser Sektor” und “Konsensus”.- 3.3 Die Diskussion um das Naturrecht.- 3.4 Das Konsensusproblem in der Bundesrepublik.- 3.5 Überlegungen zur Konstitutionsproblematik eines normativen Minimalkonsensus.- 3.6 Empirischer Konsensus und normativer Minimalkonsensus.- 3.7 Interesse und Konsensus — Normative Grundlagen pluralistischer Demokratietheorie — Zusammenfassende Bemerkungen.

Compra de libros

Interesse und Konsensus, Peter Massing

Idioma
Publicado en
1979
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña