Más información sobre el libro
Das vorliegende Taschenbuch ist kein Lehrbuch für Experten der Hochenergiephysik, sondern ein Versuch, den Wandel im Verständnis der Mikrowelt in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre einem breiteren Leserkreis näherzubringen. Wesentliche Impulse waren die Entdeckung neuer Teilchen in der Hadronenspektroskopie, der experimentelle Nachweis des neutralen Stroms in der schwachen Wechselwirkung und die Entdeckung der Substruktur der Hadronen durch tief inelastische Lepton-Hadron-Streuung. Diese Fortschritte verliehen Modellen wie dem Quark-Modell neues Gewicht und waren entscheidend für das Verständnis fundamentaler Kräfte der Natur, einschließlich der Vereinigung elektromagnetischer und schwacher Wechselwirkungen in einer Feldtheorie. Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachkollegen aus verschiedenen Bereichen der Physik, sei es in der Industrie, Hochschule, Forschungsinstitut oder Schule. Auch Diplomanden und Wissenschaftler angrenzender Disziplinen können es nutzen, um sich einen Überblick über den Stand und die Herausforderungen der Hochenergiephysik zu verschaffen. Mein besonderer Dank gilt Prof. Dr. U. KUNDT für seine wertvollen Hinweise und Frau J. NOTTROT für ihre Unterstützung bei der Herstellung des Manuskripts. August 1979 KARL LANIUS.
Compra de libros
Physik der Elementarteilchen, Karl Lanius
- Retirado de la biblioteca
- Idioma
- Publicado en
- 1981
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.