Bookbot

Gustav Wunderwald

Más información sobre el libro

Wie funktioniert eine „Marke“ und wann kann man von ihr sprechen? Diese Fragen untersucht die Buchreihe POSITIONEN DER MARKENKULTUR, die sich mit großen Marken beschäftigt. Jeder Band enthält Essays, Unternehmenswerbung sowie Bild- und Textdokumente, die von den Herausgebern Volker Albus und Achim Heine zusammengestellt wurden. Der Mythos der Marke Leica wird als einfach und gleichzeitig komplex dargestellt. Einfach, weil die Vorstellung von Leica technisch konstruktiv definiert ist und kein künstliches Image benötigt. Komplex, weil Leica immer mehr war und ist als nur ein funktionierendes Gerät. Die Beiträge und Dokumente verdeutlichen den Einfluss von Leica auf den modernen Bildjournalismus, die Entstehung von Markennamen und Signets, das Design und die Leidenschaft der Sammler. Neben bekannten Leica-Fotografien werden auch nie zuvor veröffentlichte Bilder aus Archiven und Privatsammlungen präsentiert. Die besondere Aura von Leica-Kameras und -Ferngläsern beruht nicht nur auf ihrer optischen Präzision und Zuverlässigkeit, sondern auch auf der Geschichte der Marke. Leica hat die Anfänge des modernen Fotojournalismus geprägt und war stilbildend für den Bilderkosmos des 20. Jahrhunderts. Die Faszination dieser Marke, die ihren Glanz in Europa, Japan und den USA bewahrt hat, wird in diesem Buch thematisiert.

Compra de libros

Gustav Wunderwald, Gustav Wunderwald

Idioma
Publicado en
1982
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña