+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Der Begriff der Freien Kinderzeichnung in der Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts von c[irc]a 1890 - 1920

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Arbeit revidiert das Bild von der frühen Kunsterziehungsbe- wegung. Die Devisen «Wachsenlassen», «das Kind als Künstler» und «vom Kinde aus» waren keineswegs nur Ausdruck eines musisch-exal- tierten Irrationalismus. Die Reformer des Zeichenunterrichts und ihre Fach- und Bezugswissenschaftler waren eher einem erfahrungs- wissenschaftlichen Positivismus verpflichtet. Auf der Grundlage einer sich «darwinistisch» verstehenden Entwicklungsästhetik er- hofften sie sich von der Kinderzeichnung Aufschlüsse über die menschheitsgeschichtlichen Kunstanfänge. Ihre pädagogische Absicht war, das, was die Kinder von sich aus spontan zeichnen, durch adäquate Aufgabenstellungen zu klären, zu differenzieren, auszu- bauen. Die Haupt-, Neben- und Irrwege bei diesen historischen Problemlösungsversuchen werden erstmals gezeigt.

Compra de libros

Der Begriff der Freien Kinderzeichnung in der Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts von c[irc]a 1890 - 1920, Reiner Hespe

Idioma
Publicado en
1985
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña