
Parámetros
Más información sobre el libro
Kapitel 1 behandelt Euterkrankheiten, einschließlich Milchmangel (Agalaktie, Hypogalaktie), Fehlfunktionen der Milchdrüse, Trockenstellen, Zirkulationsstörungen sowie Erkrankungen der Euter- und Zitzenhaut. Weitere Themen sind überzählige Zitzen, Incontinentia lactis und Milchabflussstörungen. Kapitel 2 fokussiert auf die Versorgung von Euter- und Zitzenwunden sowie die Behandlung von Zitzenstenosen, einschließlich der klinischen Untersuchung und Wundbehandlung. Kapitel 3 thematisiert die Trächtigkeit, ihre Physiologie, Abort- und Geburtseinleitung sowie pathologische Aspekte. Kapitel 4 widmet sich der Geburtshilfe, der Physiologie und Pathologie der Geburt (Dystokie) sowie geburtshilflichen Operationen. Kapitel 5 behandelt die Neugeborenenphase, inklusive perinataler Erkrankungen, Geburtsverletzungen und postnataler Phase sowie Erkrankungen. Kapitel 6 thematisiert Fruchtbarkeitsstörungen, die durch Erkrankungen von Uterus, Zervix und Vagina oder durch Störungen des Sexualzyklus oder der Ovarfunktion verursacht werden. Kapitel 7 bietet Diagnostik und Maßnahmen bei Fruchtbarkeitsstörungen als Bestandsproblem. Kapitel 8 behandelt den Embryotransfer, seine Bedeutung, Auswahl und Vorbereitung der Spendertiere, Embryonalentwicklung, Gewinnung und Beurteilung von Embryonen sowie deren Transfer und Anwendungsmöglichkeiten. Kapitel 9 fokussiert auf Andrologie und Besamung, einschließlich der Samengewinnung, -konservierung und -einführ
Compra de libros
Buiatrik, Eberhard Grunert
- Idioma
- Publicado en
- 1984
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.