Bookbot

"Als ganzer Mensch zu leben ...", emanzipatorische Tendenzen in der neueren Frauen-Literatur der DDR

Más información sobre el libro

Nach dem VIII. Parteitag 1971 beginnt in der DDR mit Prosaarbeiten von Irmtraud Morgner, Brigitte Reimann, Gerti Tetzner, Maxie Wander und Christa Wolf eine literarische Überarbeitung und Erneuerung des bislang am männlichen Muster orientierten Bildes vom sozialistischen Menschen. Die vorliegende Arbeit gibt detaillierte Interpretationen charakteristischer Prosatexte dieser Autorinnen, dabei verschiedene inhaltliche wie formale Besonderheiten akzentuierend. Diese Interpretationen bauen auf einer Darstellung des Alltags von Frauen in der DDR anhand von dokumentarischem Material auf sowie auf einem kurzen Überblick über die Entwicklung des literarischen Frauenbildes. Schliesslich stellt diese Arbeit erste Ergebnisse einer Theorie von Frauen-Literatur in der DDR zur Diskussion.

Compra de libros

"Als ganzer Mensch zu leben ...", emanzipatorische Tendenzen in der neueren Frauen-Literatur der DDR, Sonja Hilzinger

Idioma
Publicado en
1985
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña